Menu

Wir erstellen Ihren Energieausweis online

Noch Fragen? Wir sind für Sie da

Service Hotline: 02654/8801199

Mon-Fr 9:00-17:00 Uhr

Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf und wir werden uns umgehend bei Ihnen melden. Gerne können Sie auch bei uns vorbeischauen oder uns anrufen.

Energieausweis: Alle Informationen auf einen Blick

Für alle Beteiligten im Immobilienbereich – egal ob Hausbesitzer, Verkäufer oder Käufer – ist es von entscheidender Bedeutung, über die Energieeffizienz und die damit verbundenen Kosten einer Immobilie informiert zu sein. Ein Energieausweis gibt Aufschluss über vorhandene Verbrauchsquellen im Gebäude, den erwarteten Verbrauch und die daraus resultierenden Energiekosten. Er dient nicht nur vor dem Abschluss eines Kauf- oder Mietvertrages als wichtige Informationsquelle, sondern ist auch danach ein integraler Bestandteil der Vertragsdokumente. Für eine rechtskonforme Transaktion gilt der Energieausweis als zentrales Element für Transparenz und Verantwortung im Bereich der Energieeffizienz.

Was ist ein Energieausweis?

Ein Energieausweis ist ein offizielles Dokument, das die Energieeffizienz eines Gebäudes bewertet. Er liefert detaillierte Informationen über den Energieverbrauch. Der Bedarfsausweis enthält zusätzlich Empfehlungen für mögliche Energieeinsparmaßnahmen und Modernisierungen.

Was für Energieausweise gibt es?

Es gibt zwei Arten von Energieausweisen: den Bedarfsausweis und den Verbrauchsausweis. Der Bedarfsausweis basiert auf einer technischen Analyse der Gebäudeeigenschaften und berechnet den theoretischen Energiebedarf, unabhängig vom individuellen Nutzerverhalten. Da er mehr Auskunft gibt und auf umweltfreundlichere Maßnahmen hinweisen kann, kostet der Bedarfsausweis 109,95€. Der Verbrauchsausweis hingegen ermittelt den Energieverbrauch basierend auf den tatsächlichen Verbrauchsdaten der letzten drei Jahre und gibt somit Aufschluss über die in der Praxis erforderliche Energiemenge zur Gebäudenutzung. Da der Verbrauchsausweis im Vergleich zum Bedarfsausweis weniger Auskunft gibt, erhalten Sie diesen bereits ab 59,95€. Beide Ausweise sind je 10 Jahre gültig.

Wer benötigt einen Energieausweis?

Der Besitz einer Immobilie verpflichtet nicht automatisch zum Besitz eines Energieausweises. Die Vorlage eines Energieausweises ist lediglich bei Verkauf, Vermietung oder Verpachtung von Immobilien gesetzlich vorgeschrieben, um Transparenz zu gewährleisten und Käufer sowie Mieter umfassend zu informieren. Ebenfalls ist er Pflicht für alle gewerblich genutzten Immobilien.

Welche Art Energieausweis benötigen Sie?

In der Regel können Sie sich an Baujahr und Menge der betroffenen Wohneinheiten orientieren, um zu erfahren, welcher Energieausweis die richtige Wahl für Sie ist.

Baujahr bis 1977  Baujahr ab 1977   Neubau 
Bis zu 4 Wohneinheiten   Bedarfsausweis*   Freie Wahl   Bedarfsausweis 
Ab 5 Wohneinheiten   Freie Wahl   Freie Wahl   Bedarfsausweis 

*Ausgenommen hiervon sind Immobilien, die bei Fertigstellung bereits die 1977 getroffene Wärmeschutzverordnung erfüllt haben.

Einfach, schnell und rechtskonform: Erstellen Sie Ihren Energieausweis online

Bedarfsausweis

Benötigte Daten: Sämtliche Informationen zum energetischen Zustand des Gebäudes wie z.B. das Baujahr, die Heiztechnik, die Gebäudedämmung usw

Modernisierungsempfehlung: Diesen Empfehlungen liegen auch die Begutachtung der Anlagentechnik und der vorhandenen Bausubstanz zu Grunde und geben ferner gezielte Hinweise auf die energetischen Schwachstellen des Gebäudes

Preis: 109,95 Euro

Jetzt Bedarfsausweis bestellen -->

Verbrauchsausweis

Benötigte Daten: Sie benötigen 3 Heizkostenabrechnungen von mindestens 3 aufeinanderfolgenden Abrechnungsperioden

Modernisierungsempfehlung: Da die Gebäudehülle und auch die Anlagentechnik nicht in Augenschein genommen wird, können an dieser Stelle auch nur sehr eingeschränkte Empfehlungen abgeben werden

Preis: 59,95 Euro

Jetzt Verbrauchsausweis bestellen -->